Beschreibung
Anlagenführer/innen EFZ arbeiten in verschiedenen Branchen wie Lebensmittel, Pharmazeutik, Elektronik, Chemie, Uhren, Metall- und Kunststoffverarbeitung. Sie setzen Produktionsanlagen in Betrieb und überwachen Materialzufuhr und Produktion. Die wichtigsten Voraussetzungen für diesen Beruf sind Belastbarkeit und Konzentrationsfähigkeit: Beim Überwachen der Produktion müssen die Anlagenführer/innen ständig hoch aufmerksam sein. Fehler können schnell Auswirkungen auf die Produktequalität haben. Im Falle von Störungen suchen sie sofort nach den Ursachen.
In Bild und Text porträtiert das Faltblatt eine angehende Anlagenführerin, die in der Produktion von elektrischen Komponenten arbeitet. Ein Berufsmann verpackt Milchprodukte hygienisch und absolut luftdicht. Ein Berufsbildner, ein Unterhaltsplaner und eine Schichtleiterin zeigen mögliche Laufbahnen auf. Das Faltblatt klärt zudem über den Arbeitsmarkt, die Anforderungen, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Bildungsinhalte auf.