Beschreibung
Chemie- und Pharmatechnologen und -technologinnen arbeiten in Produktionsräumen von Chemie- und Pharmaunternehmen. Sie bedienen automatische Produktionsanlagen und überwachen die Produktion nach genau vorgegebenen Kriterien. Alle Prozessabläufe und Stichproben werden protokolliert. Die Ausbildung kann in den drei Schwerpunkten Chemie-, Pharma- oder Biotechnologie absolviert werden.
In Bild und Text porträtiert das je eine Berufsperson der drei Schwerpunkte. Eine Lernende arbeitet in der Produktion von Tabletten und Granulaten in einem grossen Pharmakonzern. Zwei weitere Berufsmänner produzieren Wirkstoffe für Medikamente. Der eine mittels chemischen Verfahren, der andere in der Biotechnologie. Drei weitere Porträts zeigen mögliche Laufbahnen auf. Das Faltblatt klärt zudem über den Arbeitsmarkt, die Anforderungen, die Entwicklungsmöglichkeiten und die Bildungsinhalte auf.