Beschreibung
Elektronikerinnen und Elektroniker entwickeln, realisieren und programmieren die elektronische Soft- und Hardware zu elektronischen Schaltungen. Diese regeln alle unsere Apparate, Maschinen und Roboter.
Die Berufsleute können sowohl mit dem Lötkolben als auch mit Programmiersprachen umgehen. Sie begleiten den Entstehungsprozess einer elektronischen Schaltung von der Idee bis zur Serienreife und sind auch für den Bau von Prototypen sowie deren Erprobung und Verbesserung zuständig.
Das Faltblatt porträtiert zwei junge Berufsleute: Eine junge Frau absolviert ihre berufliche Grundbildung in einem Produktionsbetrieb. Ihr Kollege im anderen Porträt hat sich auf die Funktionskontrolle und Fehlerbehebung bei hochkomplexen Maschinen spezialisiert. Zusammen mit den illustrierten Arbeitssituationen zeigen diese Porträts die Tätigkeiten von Elektroniker/innen in ihrer ganzen Bandbreite auf. Eine Marketingleiter, ein Verantwortlicher für die Internetsicherheit und eine Projektingenieurin an einer Fachhochschule zeigen stellvertretend mögliche Laufbahnen von Elektroniker/innen auf.
Selbstverständlich klärt das Faltblatt auch über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der beruflichen Grundbildung auf.