Beschreibung
Der Fachmann oder die Fachfrau Betriebsunterhalt ist für den Unterhalt von Gebäuden oder Aussenanlagen zuständig. Die meisten dieser Berufsleute arbeiten im öffentlichen Dienst. Je nach Ausrichtung des Lehrbetriebs wird die dreijährige berufliche Grundbildung in einer der beiden Fachrichtungen "Werkdienst" oder "Hausdienst" absolviert.
Im Faltblatt erzählt ein Lernender der Fachrichtung Werkdienst von den Arbeiten, die das ganze Jahr anfallen. Die junge Fachfrau Betriebsunterhalt im Hausdienst erledigt den Unterhalt und auch Reparaturarbeiten in einem Spital: Von Seifenspender auffüllen bis Türklinken montieren. Der Lernende Unterhaltspraktiker ist in einem Schulhaus tätig, wo in den Sommerferien grosse Reinigungsarbeiten anstehen. Die drei Laufbahnporträts zeigen mögliche Karrieren in diesem Beruf. Das Faltblatt klärt auch über die Ausbildung, die Anforderungen, den Arbeitsmarkt und die Weiterbildungsmöglichkeiten auf.