Mittels Eingabe eines Stichwortes werden Ihnen während dem Eintippen Vorschläge angezeigt. Falls Sie alle Resultate sehen möchten, drücken Sie die Eingabe-Taste.

Fotograf/in EFZ

Herausgeber: SDBB | CSFO
Sprache: Deutsch / Français
Auflage: 1. Auflage 2013
Umfang: 8 Seiten
Art.-Nr.: FE1-3174
Beschreibung
Moderne Digitalkameras ermöglichen es vielen Menschen, selbst ansprechende Fotos zu schiessen. Doch die Arbeit der Profis geht weit darüber hinaus: Sie kennen die Bildaufnahme- und Beleuchtungstechniken, haben eine ausgeprägte Beobachtungsgabe und beherrschen alle Kniffe der Bildbearbeitung.
Das Faltblatt zeigt die vielfältigen Einsatz-Bereiche der Fotografinnen und Fotografen. Werbung, Mode, Reportagen, Presse, Technik, Unternehmenskommunikation: Das sind nur einige Beispiele. Wichtig zu wissen: Das Fotografieren selbst nimmt nur einen Teil der Arbeitszeit ein. Die Besichtigung der Locations, das Vorbereiten des Materials, die Anreise sowie die anschliessende Bildbearbeitung sind genauso aufwändig. Hinzu kommen die administrativen Arbeiten, wie etwa Kundenakquisition, Buchhaltung oder Rechnungsstellung.
Die Mehrheit der Fotografinnen und Fotografen arbeitet als Selbstständige. Das verlangt ein grosses persönliches Engagement, viel Initiative und Kontaktfreude. Häufige auswärtige Termine zu allen Zeiten unerwartete Änderungen und spontane Anfragen verlangen viel Flexibilität. Ein wichtiger Punkt, den das Faltblatt verdeutlicht: Fotografinnen und Fotografen arbeiten strikt nach den Wünschen der Kundschaft. Für ungezügelte Kreativität bleibt da wenig Platz.