Beschreibung
Der Schwerpunkt des Berufs Interactive Media Designer liegt in der Gestaltung: Die Berufsleute sind für Optik und Funktionalität der digitalen Anwendungen zuständig. Fotos, Grafiken, Videos und einfache Texte erstellen sie zum Teil selber. Interactive Media Designer müssen aber auch Mechanismen und Grenzen der technischen Umsetzung einschätzen können. Darum gehören auch Grundkenntnisse im Programmieren zur Ausbildung.
Das Faltblatt porträtiert eine Lernende, die sich in die Grundlagen der digitalen Kommunikation und in die Details der Gestaltungssoftware einarbeitet. Ein junger Berufsmann entwickelt mit seinen Webseiten gleichzeitig auch die "visuelle Identität" seiner Kundschaft. Drei weitere Porträts zeigen mögliche Laufbahnen auf. In Bild und Text werden der Arbeitsalltag, die Anforderungen und die Entwicklungsmöglichkeiten von Interactive Media Designern illustriert. Das 8-seitige Faltblatt klärt zudem über die Berufsaussichten, die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung auf.