Das Portfolio ist ein Instrument zur Erhaltung und Weiterentwicklung der Arbeitsmarktfähigkeit. Berufstätige erarbeiten sich mit folgenden Mitteln Erkenntnisse, die ihnen aufzeigen wo sie die Prioritäten setzen müssen, um erfolgreich zu sein:
• Ausführliche Situationsanalyse
• Überprüfen des Zeitmanagements
• Persönlicher Leistungsausweis
• Erfassen von Kompetenzen, Stärkenprofil
• Umfassender Employability-Check
• Zielführende Strategie, Aktionsplan
Dieses Instrument kann mit oder ohne Unterstützung eines Karriere-Coaches bearbeitet werden. Die Intensivität des Coachings kann je nach Bedarf von der engen Begleitung bis zur punktuellen Besprechung der erarbeiteten Erkenntnisse individuell angepasst werden.
Es besteht aus einem Ringbuch mit Kapitelregister, einem Arbeitsheft und einem Login zur Online-Arbeitsplattform mit einer Laufzeit von einem Jahr.
Weitere Informationen:
www.laufbahn-portfolio.ch