Beschreibung
Materialwissenschafterinnen und –wissenschafter erforschen, entwickeln, produzieren und prüfen Werkstoffe. Für dieses umfassende Gebiet benötigt man ein Interesse an Naturwissenschaften und ein Flair für technische Zusammenhänge.
Bei den Nanowissenschaften handelt es sich um einen interdisziplinären, naturwissenschaftlichen Fachbereich mit Fokus auf die Nanowelt. Hier sind Teilchen so winzig (1nm = 1 Milliardstel Meter), dass die Quantenphysik eine Rolle zu spielen beginnt. Wer sich dann hingegen für die technische Seite der kleinen Dimensionen interessiert, findet in diesem Heft Informationen zum Studiengebiet Mikrotechnik. Diese beschäftigt sich mit Verfahren und Methoden, die es erlauben, Geräte, Systeme und Bestandteile im Mikrometerbereich oder im Nanometerbereich zu entwerfen und herzustellen.
Die «Perspektiven»-Hefte erschliessen auf anschauliche und strukturierte Weise alle Fachgebiete. Dabei werden Übersichtsinformationen und Hinweise zu den einzelnen Studienorten angeboten, ergänzt durch Artikel aus der aktuellen Forschung, Porträts mit Studierenden sowie Adressen und weiterführende Websites. So erhält der Leser/die Leserin einen praxisnahen Einblick in den Studienalltag. Abgerundet wird jedes Heft mit Porträts von Berufsleuten, die aus ihrem Berufsalltag erzählen.
Dieses Produkt ist ebenfalls als Standing-Order Abonnement verfügbar.
Mehr Informationen erhalten Sie unter «Preise & Rabatte» oder über unseren Kundendienst (0848 999 001).