Description
Eine Operation ist sowieso schon eine Extremsituation. Und zusätzlich lauern unsichtbare Gefahren: Schädliche Stoffe und Krankheitserreger können in den Körper eindringen. Darum müssen die Instrumente und Geräte, die im Operationssaal verwendet werden, absolut sauber und steril sein. Medizinproduktetechnologen und –technologinnen sorgen mit modernsten Apparaten, technischem Fachwissen und handwerklichem Geschick dafür, dass die Operations-Utensilien jederzeit in bestem Zustand und einsatzbereit sind.
Das Faltblatt illustriert in Wort und Bild den Arbeitsalltag und porträtiert zwei junge Berufsleute: Eine lernende Medizinproduktetechnologin arbeitet in einer Universitätsklinik, und ein Medizinproduktetechnologe in einem Kantonsspital.
Zudem informiert es über die Anforderungen und die Entwicklungsmöglichkeiten von Medizinproduktetechnologinnen und –technologen und klärt über die Situation auf dem Arbeitsmarkt, die Anforderungen und die Inhalte der Ausbildung auf.