Beschreibung
Metallbauer/innen EFZ stellen Metall-, Stahl-, Fenster- und Fassadenbauteile her. Sie arbeiten in der Werkstatt im ganzen Produktionsprozess mit und montieren die Produkte danach auf der Baustelle. Metallbauer/innen können je nach Lehrbetrieb in den Fachrichtungen Metallbau, Stahlbau oder Schmiedearbeiten lernen.
Im Faltblatt des Verbandes Metaltec Suisse werden Lernende aller drei Fachrichtungen vorgestellt. Im Metallbau baut Oliver Schürch grade Türen für einen Hotelkeller. Benjamin Blasnig lernt im Stahlbau und errichtet grosse Tragwerke, Brücken und Hallenbauten. Oliver Baumgartner arbeitet in einer Schmiede und Schlosserei, wo er allgemeine Schmiede- und Metallbauarbeiten ausführt. Wie in den SDBB-Faltblättern informiert das Faltblatt auch über die Ausbildungsinhalte, die Weiterbildungsmöglichkeiten und die Anforderungen. Acht typische Arbeitssituationen zeigen zudem konkrete Arbeiten des vielseitigen Berufes, drei Laufbahnporträts mögliche Karrieren.