Beschreibung
Zahntechniker/innen arbeiten in Dentallabors, Zahnkliniken und -praxen. Sie stellen aus verschiedenen Materialien fixe und abnehmbare Prothesen, aber auch Zahnspangen her. Dies erfordert feinmotorisches Geschick, Ausdauer und auch kunsthandwerkliche Begabung. Dentallabors arbeiten zunehmend mit moderner 3D-Technologie. Mittels CAD-Programmen designen die Berufsleute den Zahnersatz virtuell am Computer. Der 3D-Drucker fräst die Prothese anschliessend aus dem gewünschten Material präzise aus. Danach ist aber nach wie vor das Finish von Hand gefordert.
Im Faltblatt wird der Beruf in Bild und Text nähergebracht. Die Porträts einer lernenden Zahntechniker sowie einem Berufsmann beschreiben den Berufsalltag in einem Zahnlabor. Acht Arbeitssituationen zeigen konkrete Tätigkeiten. Weiter klärt das Faltblatt über die Ausbildung, die Weiterbildungsmöglichkeiten, den Arbeitsmarkt sowie die Anforderungen auf. Drei Laufbahnporträts zeigen mögliche Laufbahnen.