Beschreibung
Der Zeichnerberuf wird in 5 Fachrichtungen angeboten. Rund die Hälfte aller lernenden Zeichner/innen absolvieren ihre Berufslehre in einem Architekturbüro. So auch die porträtierte Lernende. Sie übernimmt unterschiedliche Aufträge, Umbauten und Neubauten und lernt alle Planungs- und Bauphasen eines Gebäudes kennen. Der Zeichner Ingenieurbau zeichnet unter anderem Pläne von Abwasser- und Stromleitungen, sogenannten Werkleitungen, die im Boden verlegt werden. Weiter werden eine Zeichnerin Innenarchitektur, ein Zeichner Landschaftsarchitektur und eine Zeichnerin Fachrichtung Raumplanung vorgestellt.
Das Faltblatt informiert in Bild und Text auch über die Anforderungen, die Inhalte der Berufsfachschule, den Arbeitsmarkt und die Weiterbildungsmöglichkeiten und zeigt acht typische Arbeitssituationen.