Das Taschenbuch Rechtsgrundlagen für die Praxis der Berufsbildung ist eine übersichtliche und gut verständliche Darstellung der komplexen rechtlichen Verhältnisse im Bereich der Berufsbildung und unentbehrlich für alle Berufsbildungsfachleute.
Das «Perspektiven»-Heft gibt einen Überblick über die Fachgebiete, zeigt Studien- und Weiterbildungsmöglichkeiten auf und vermittelt Einblicke in ein breites Tätigkeitsfeld sowie den Arbeitsmarkt.
Erabeitet unter Mitwirkung der Diagnostik-Kommission des SVB und des Psychologischen Instituts der Universität Zürich. Aktuelle Normen von Jugendlichen zu den SPM von Raven.